Zukünftige Fünftklässler*innen
Anmeldungen an weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2023/20244
Informationen der Stadt Münster zum wechsel an eine weiterführende Schule
Перехід в середню школу
- інформація для батьків щодо можливостей -
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in den Grundschulen: 20.1.2023
Mit dem Halbjahreszeugnis erhalten die Erziehungsberechtigten einen Elternbrief mit allen Informationen und einem Anmeldeformular.
Für die Anmeldungen an den Schulen benötigen die Eltern
-
die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch
-
den Personalausweis oder eine Meldebescheinigung
-
das letzte Zeugnis der Grundschule
Merkzettel der Stadt Münster zu den Anmeldungen
Übergang in weiterführende Schulen (Zitat Homepage der Stadt Münster)
Nach Ende der Grundschulzeit (Klasse 1-4) beginnt die Schulpflicht der Sekundarstufe I. Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 erhalten die Eltern eine Empfehlung für eine Schulform - für die Hauptschule, die Realschule oder für das Gymnasium sowie für die Gesamtschule und die Sekundarschule.
Diese Schulformempfehlung ist für die Eltern jedoch nicht verbindlich. Das heißt, die Eltern melden nach Beratung durch die aufnehmende Schule ihr Kind bei der Schulform ihrer Wahl an.
Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, das letzte Zeugnis der Grundschule sowie ein Anmeldeformular, das die Grundschulen mit den Halbjahreszeugnissen ausgeben, vorzulegen. Sofern das Kind eine Grundschule außerhalb der Stadt Münster besucht und an einer weiterführenden Schule in Münster angemeldet werden soll, erhalten Sie das Anmeldeformular im Sekretariat der neuen Schule.
Sollten an den städtischen Schulen mehr Schülerinnen und Schüler angemeldet werden, als in den Eingangsklassen aufgenommen werden können, legt die Schulleitung der betroffenen Schule bei der Entscheidung über die Aufnahme die nachstehenden Kriterien in der angegebenen Reihenfolge zugrunde:
-
vorrangig aufgenommen werden Geschwisterkinder
-
in den Gesamtschulen Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Leistungsfähigkeit (Leistungsheterogenität)
-
Losverfahren
Sollte der vorrangige Schulwunsch nicht erfüllt werden können, werden die betroffenen Eltern von der Schulleiterin bzw. dem Schulleiter der weiterführenden Schule bei der das Kind angemeldet ist, informiert und beraten.
Anmeldetermine für die Friedensschule
Montag, 9.1. – Freitag, 13.1.2023
täglich von 8.00 bis 14.00 Uhr
Montag und Mittwoch bis 16.00 Uhr
Fragen zur Anmeldung beantwortet das Sekretariat unter 0251 – 91 99 53.
Anmeldetermine für die städt. Gesamtschule Münster-Mitte und Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Montag, 23.1. – Donnerstag, 26.1.2023
vormittags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
nachmittags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Anmeldetermine für die bischöflichen Gymnasien
Montag, 30.1. - Donnerstag, 02.02.2023
von 9.00 Uhr bis 12.00 Uh
von 15.00 Uhrbis 18.00 Uhr
Anmeldetermine für die PRIMUS-Schule, städtischen Gymnasien, Realschulen und Hauptschulen
Montag, 06.02. – Donnerstag, 09.2.2023
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag 06.02. und Mittwoch 08.02. von 15.00 bis 18.00 Uhr
Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Internetseiten:
