Leitbild
Unser Leitbild ein "Haus des Lernens" zu sein umschreibt den Anspruch, den Schulalltag nicht nur durch lebendigen Unterricht mit vielfältigen Themen, Medien und Methoden zu prägen, sondern auch durch gemeinsame Feste, diverse Klassenaktivitäten und besondere Aktionen wie z.B. Theaterbesuche oder Projektwochen. Auch die Übergänge aus der KiTa in die Grundschule und später in die weiterführende Schule sind besondere Eckpunkte im Leben des Kindes; schließlich beginnt ein ganz neuer Abschnitt. Die Einschulung und der Abschied werden von der ganzen Schulgemeinde mitgetragen und mitgestaltet um besonders gewürdigt zu werden.
Schulprofil
An unserer Ludgerusschule in Albachten unterrichten rund 20 Lehrkräfte etwa 324 Kinder, die Spaß am Lernen haben. Wir haben 13 Klassen, die in schön eingerichteten Räumen untergebracht sind. Außerdem haben wir einen PC-Raum, einen Musikraum und einen Kunst-/Werkbereich. In unserem Schulgarten haben viele Klassen ein eigenes Beet, um das sie sich kümmern. Mittlerweile lädt auch ein Tisch mit Bänken zum Verweilen ein. Für neue Ideen ist auch noch Platz… Den Kindern macht es sehr viel Spaß, auf dem Erdwall oder dem Kunstrasenplatz zu spielen oder die Spielzeuge aus dem Pausenwagen zu benutzen. Unser Schulhof ist schön gestaltet mit Grünflächen und einem Sandkasten, in dem zwei Wippen, ein Wackelturm und Turnstangen stehen. Eine Kletterwand ist direkt daneben. Die Schule verfügt über einen Offenen Ganztag (OGS) bis 15.00/16.00 Uhr und eine Bis-Mittag-Betreuung (BMB) bis 13.30 Uhr. In der OGS kann man an AG’s teilnehmen, basteln oder auf dem Außengelände spielen.
In der BMB können wir Kinder alles Mögliche machen, z.B. basteln, draußen spielen oder uns auf ein Kissen setzen und lesen.