Schulprogramm bis
Anfangszeiten
Um 8.00 Uhr beginnt der Unterricht. Ab 7.45 Uhr beaufsichtigt eine Lehrkraft die Kinder auf dem Schulhof. Um 7.55 Uhr klingelt es zum ersten Mal, so dass die Kinder sich am vereinbarten Treffpunkt aufstellen und von der Frühaufsicht in die Klassenräume geschickt werden.
Außerschulische Lernorte
Regelmäßig besuchen wir außerschulische Lernorte, denn lernen kann man überall z. B: im Allwetterzoo, bei der Mülldeponie, bei der Jugendverkehrsschule oder in verschiedenen Museen.
Beurlaubung
Sollte Ihr Kind aus einem wichtigen Grund vom Unterricht beurlaubt werden, stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag bei der Schulleitung. Am ersten Tag vor bzw. nach den Ferien besteht Anwesenheitspflicht.
Informationen zur Teilnahme am Unterricht und sonstigen Schulveranstaltungen.
Bildung und Teilhabe
Bücherbus
Alle zwei Wochen dienstags von 10.30-12.00 Uhr hält der Bücherbus an unserer Schule. Alle Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit an diesen Terminen Bücher zurückzugeben oder auszuleihen.
Der erste Termin im Schuljahr 2019/2020 ist der 3.9.2019.
Chaos
Bitte lassen Sie Ihre Kinder regelmäßig den Tornister aufräumen, Stifte spitzen und die Postmappe kontrollieren.
Computer
In der Schule nutzen wir die Arbeit an Computern, mit verschiednen Lern- und Textverarbeitungsprogrammen. In jedem Klassenraum sind mehrere Computer vorhanden. Zudem besitzt unsere Schule einen gut ausgestatteten Computerraum.
Datennutzung
Im Zusammenhang mit der Erfüllung des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags unserer Schule werden personenbezogene Daten als Schülerin, Schüler oder Elternteil erhoben. Datenschutzhinweise
Eigenanteil
In jedem Schuljahr muss von den Eltern ein Eigenanteil zu den Schulbüchern erbracht werden. Dieser Eigenanteil beträgt 12 Euro und wird gesetzlich geregelt.
Elternsprechtage
Zweimal im Schuljahr finden die Elternsprechtage statt, wo sich Lehrkräfte und Eltern über den Lernstand des Kindes austauschen. Sollte darüber hinaus Gesprächsbedarf bestehen, melden Sie sich per Email bei der jeweiligen Lehrkraft unter Angabe des Gesprächsanlasses.
Frühstück
Von 9.50 bis 10.00 Uhr findet die gemeinsame Frühstückspause in den Klassen statt. Bitte geben Sie Ihren Kindern ein gesundes Frühstück mit einem zuckerfreien Getränk mit in die Schule.
Feueralarm
Regelmäßig üben wir das Verhalten im Brandfall. In jedem Halbjahr gibt es einen Feueralarm, sowohl angekündigt, als auch unangekündigt.