top of page

Unser Judoprojekt

ein Bericht von Filip 3c

An fünf Mittwochen gingen wir, die Klassen 3a, b und c, zum Judoprojekt in die Turnhalle. Unser Judolehrer hieß Martin Gräfe. Davor bekamen wir aber schon unsere Judoanzüge ausgeliehen. Zuerst machten wir Aufwärmspiele, da spielten wir fangen und wenn man ein Kind Huckepack nahm, dann konnte der Fänger einen nicht fangen. Aber wir spielten auch Sockenfangen. Da mussten wir uns gegenseitig die Socken ausziehen und wer als Erstes keine Socken mehr anhatte, verlor. Nun übten wir die richtige Falltechnik. Wenn man nach hinten fiel, sollten wir das Kinn nach vorne legen und sich mit beiden Händen abklatschen auf der Matte. Wenn man zur Seite fiel, dann sollten wir uns nur mit dem Arm abklopfen wo wir auch drauf fielen.

Jetzt machten wir Bodenkampf und Standkampf, beim Bodenkampf ist das so wie ein richtiger Kampf nur dass wir auf Knien kämpften und das jemand von der Matte geschoben wurde und dann gewann der andere. Bei einem Standkampf ist das ähnlich nur im Stehen. Zum Schluss kämpften wir einfach nur noch zum Spaß. Ich fande es am besten als wir die Falltechnik übten. Das war ein tolles Projekt.



Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page