top of page

Förderinsel

Ein heilpädagogisches Angebot an Grundschulen

 

An der Ludgersschule in Albachten unterstützt, fördert und begleitete bis Ende des Jahres 2024 Frau Sangita Mefus als Diplom-Heilpädagogin des Caritasverbandes für die Stadt Münster e.V.  Kinder der Schuleingangsphase (Klasse 1 + 2) im Offenen Ganztag.

Wir hoffen, dass die Stelle von Frau Mefus bald wieder neu besetzt werden kann.

 

Konzentrationsschwierigkeiten, persönliche Krisen, noch nicht gemeisterte Entwicklungsaufgaben, Lernschwierigkeiten, Ängste, Wahrnehmungsschwierigkeiten aber auch belastende Familiensituationen können es Kindern schwer machen, den Offenen Ganztag gelingend zu bewältigen.

Hier setzt die heilpädagogische Unterstützung an, die gruppenübergreifend mit anderen schulischen Fachkräften und dem Kind individuelle Ziele formuliert. Es wird zusammen in Einzel- oder Gruppensettings daran gearbeitet, Lösungen zu finden, Absprachen zu treffen, Schwierigkeiten zu überwinden und schlussendlich dem Kind zu ermöglichen, im Offenen Ganztag seinen Platz zu finden und zu halten.

 

Wenn das gelingt, können intensivere und in der Regel außerhalb des Offenen Ganztags stattfindende Jugendhilfemaßnahmen vermieden werden.

 

Eine wichtige Rolle nimmt dabei auch die flankierende Elternarbeit ein sowie eine gute Vernetzung innerhalb der Schule, denn meist gelingt den Kindern die Entwicklung am besten, wenn alle Bezugspersonen und Beteiligten an einem Strang ziehen.

 

Die heilpädagogische Unterstützung findet im Rahmen einer halben Stelle statt, deswegen können immer bis zu 8 Kinder einen Förderinselplatz bekommen.

Foto-Dummy
bottom of page