Schulsozialarbeit - Unterstützung für Kinder und Familien
Aktuell ist die Stelle der Schulsozialarbeit an der Ludgerusschule Albachten leider nicht besetzt!
Schulsozialarbeiterin: N.N
Sprechzeiten:
Telefon:
Mail:
Angebote der Schulsozialarbeit
für Schülerinnen und Schüler
-
Hilfe und Rat bei Fragen, Sorgen und Problemen in der Schule, mit Freunden und zu Hause
-
Suche nach Unterstützung über die Schulzeit hinaus (Kindertreffs, Vereinen, Nachhilfeinstituten)
für Eltern
-
Beratung von Eltern in Schul- und Erziehungsfragen.
-
Teilnahme an Gesprächen zwischen Eltern, Kindern und Lehrkräften.
-
Einbindung der Eltern in das Schulleben.
für Lehrerinnen und Lehrer
-
Beratung und Unterstützung
-
Gruppenarbeit zur Verbesserung der sozialen Kompetenzen
-
Präventionsarbeit, Projekte
-
Netzwerkarbeit
Prinzipien der Schulsozialarbeit
-
Vertraulichkeit
-
Freiwilligkeit
-
Neutralität
Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und kostenlos.
Beratungen sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht

